Physiotherapie und Osteopathie für Tiere

Ziel meiner Behandlung ist es, die Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Tieres wiederher - zustellen, zu erhalten oder zu steigern. Damit Ihr Pferd oder Ihr Hund vital und ausgeglichen ist und sich wohlfühlt.

Störungen im Bewegungsfluss

Schon kleine Störungen oder Blockaden im Bewegungsablauf Ihres Tieres können sein körper - liches Gleichgewicht ins Wanken bringen. Die Einschränkung einzelner Bewegungen zieht oft eine Funktionsstörung nach sich. Durch Fehlbelastungen können sich Muskeln und Bänder zurückbilden, verlängern oder verspannen und den physiologisch korrekten Bewegungsablauf dauerhaft einschränken. Schmerzen und vorzeitiger Verschleiß sind oft die Folgen.

Sanft und unbelastend

Physiotherapeutische und osteophatische Techniken lösen Blockaden, Muskel- und Bänderprobleme ohne Medikamente oder gar operative Eingriffe. Auf sanfte, unbelastende Weise werden die Ursachen und nicht nur die Symptome behandelt, die den Bewegungsablauf Ihres Pferdes oder Hundes beeinträchtigen. Der Körper des Tieres steht dabei als Einheit im Vordergrund. Dies gilt es für mich, in Balance zu führen und zu heilen.

Individuelle Therapien

Ganz gleich, ob es um die Nachbehandlung von Ver - letzungen, um Unterstützung beim Trainingsaufbau oder um Früherkennung von Dysbalancen geht: Die verschiedenen Therapieformen stimme ich individuell auf Ihren Vierbeiner und seine Bedürfnisse ab. So können Heilungsprozesse deutlich verkürzt, Rehabi - litation wirkungsvoll unterstützt und Ver letzungen vorgebeugt werden.

Eseltherapie

Esel behandle ich grundsätzlich im Rahmen ihrer gewohnten Umgebung. Behutsam wende ich Massage und Mobilisationtechniken an, um ihrem Esel zu helfen. Welche Behandlung das jeweilige Tier vorzieht, entscheide dabei das Tier selbst.

 

Lasertherapie

Impuls-Dioden-Therapie Laser bietet eine schonende und effektive Möglichkeit, Tiere gezielt bei der Heilung und Regeneration zu unterstützen. Dabei wie die Zellaktivität gezielt angeregt, was den Stoffwechsel optimiert. Dies führt zu einer besseren Durchblutung der behandelten Gewebebereiche, wodurch Nährstoffe und Sauerstoff effektiver zugeführt und Abfallstoffe schneller abtransportiert werden. Gleichzeitig werden entzündliche Prozesse reduziert, was Schmerzen lindert und die Heilung fördert.

Akupunktur

Dry Needling ist eine spezielle Akupunkturtechnik zur Behandlung myofaszialer Triggerpunkte mittels steriler Einwegakupunkturnadel, zur Unterstützung der Behandlung.


Taping bei Pferden und Hunden

Die Wirkungsweise des Tapes beruht auf der Aktivierung von Hautrezeptoren. Durch das anbringen von Tapes, kommt es zu einer Stimulation der sensorischen Nerven. Dies führt zu einer verbesserten Reizleitung und kann zu einer Verbesserung der Beweglichkeit führen. Außerdem kann es bei regelmäßiger Anwendung dabei unterstützen, die Körperhaltung des Tieres zu verbessern.

 

Ergänzung zum Tierarzt

Bitte beachten Sie: Physiotherapie und Osteopathie sind kein Ersatz für eine tierärztliche Behandlung, sie bieten jedoch eine sinnvolle Ergänzung. Durch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Ihnen, Ihrem Tierarzt und mir können optimale Ergebnisse erzielt werden.

Neue Therapien

Regelmäßige Fortbildungen sind mir sehr wichtig. Das heißt für Sie: mehr Kompetenz und neue, ausgewählte Therapien zum Wohl Ihres Tieres.

Weiterbildung

Mir liegt es sehr am Herzen, mein Wissen und meine jahrelange Erfahrung an Therapeuten weiter zu geben.